08.05.2025 Verkehrsunfall B125

Gestern in der Nacht wurden wir zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall auf der B125 kurz vor Ortsanfang gerufen. Ein Auto kam ins Schleudern und prallte in Folge gegen einen Baum und kam in der Wiese zu stehen. Durch den heftigen Aufprall wurde der Baum entwurzelt. In Abklärung mit Rotes Kreuz Freistadt und Polizei Oberösterreich wurde […]

27.04.2025 Garagenbrand

Am heutigen Sonntagnachmittag wurden wir mit 7 weiteren Feuerwehren zu einem Gebäudebrand alarmiert. Es geriet ein Fahrzeug aus unbekannter Ursache in einer Garage in Brand. Die Flammen breiteten sich rasch aus, sodass die Garage innerhalb kürzester Zeit in Vollbrand stand. Es konnte ein Übergreifen der Flammen auf das angrenzende Wohnhaus verhindert werden. Die Garage selbst […]

19.04.2025 Brand PKW

Heute Mittag wurden wir zu einem Brand PKW im Freien alarmiert. Bereits auf der Anfahrt konnte der Brand bestätigen werden und kurz darauf war ersichtlich, dass das Fahrzeug bereits in Vollbrand stand. Unter Einsatz von schwerem Atemschutz und Schaum konnte das Auto gelöscht werden, wobei parallel dazu der umliegende Wald zu schützen war. Danke an […]

10.04.2025 Gemeinschaftsübung Zeiss

Letzte Woche hatten wir mit der FF Zeiss eine gemeinsame Löschübung. Bei dieser wurde ein Brand in einer Maschinenhalle mit einer vermissten Person simuliert. Mit zwei Atemschutztrupps und zwei Rohren im Außenangriff konnte die Situation bewältigt werden. Danke an die FF Zeiss für die Einladung.

18.03.2025 Verkehrsunfall S10

Am Dienstagvormittag kam es auf der S10 Fahrtrichtung Linz im Tunnel Götschka zu einem schweren Verkehrsunfall. Zwei Pkw fuhren auf einen Lkw auf, wobei eine Person im Fahrzeug eingeklemmt wurde. Menschenrettung hatte oberste Priorität, welche in Absprache mit dem Roten Kreuz durchgeführt wurde. Nach der erfolgreichen Befreiung der eingeklemmten Person wurde die Einsatzstelle an die […]

07.03.2025 Einsatztaktik Schaum

Nach dem Waldbrandeinsatz am Nachmittag und Ausgabe der neuen Dienstbekleidung trafen wir uns anschließend zur Übung Einsatztaktik mit Schaum. Nach einer kurzen theoretischen Wiederholung kam es zur Praxis mit “mini Schaumrohren”. Dabei wurden beim Löschen kleiner Flammen die unterschiedlichen Auftragungsarten getestet und verglichen.

24.02.2025 LUN Übung

Bei dieser Übung wurde das Einsatzleitsystem wiederholt und besprochen welche digitalen Unterstützungen wir im Einsatzfall haben. Zusätzlich dazu die Aufgaben bei der Einsatzleitstelle und die erweiternden Möglichkeiten bei der Florian-Station geschult. Im Stationsbetrieb wurden die Aufgaben und Abläufe der Einsatzleitstelle und die unterstützenden Aufgaben der Florian-Station praktisch beübt. Umso besser diese Hilfsstellen funktionieren, desto fokussierter […]

23.02.2025 Traktorbergung

Heute Nachmittag wurden wir gemeinsam mit der Freiwillige Feuerwehr Dingdorf zu einer Traktorbergung alarmiert. Der Traktor kam samt Güllefass auf einer abschüssigen Wiese ins Rutschen und im angrenzenden Waldstück zum Stehen. Mit vereinten Kräften konnten wir das Gespann sicher bergen. Der Lenker konnte sich zum Glück eigenständig befreien. Danke an alle Einsatzkräfte für die gute […]

23.01.2025 Technische Übung

Mit zwei Übungen in den letzten beiden Tagen starteten wir ins heurige Übungsjahr. Dabei wurde der erste Teil eines technischen Einsatzes in seinen Grundzügen detailliert wiederholt. Der Schwerpunkt lag diesmal auf der Lagererkundung, der Befehlsgebung, der Sicherung und dem Herstellen einer Erstöffnung. Besonderes Augenmerk wurde auf die Handhabung bei der Stabilisierung eines Fahrzeuges mittels Stab-Fast […]